Produkt zum Begriff Wachau:
-
Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Kaiserberg 2022 - Weißwein / trocken - Österreich / Wachau - Grüner Veltliner / Domäne Wachau
Weißwein trocken - Österreich / Wachau - Grüner Veltliner / Domäne Wachau - Ein Bilderbuch-Veltliner #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Sowohl im Weingarten als auch im Keller beschreitet die Domäne Wachau einen kompromisslosen Qualitätsweg. Im Weinberg wird der Fokus auf reifes und gesundes Traubenmaterial gelegt und im Keller werden die Moste schonend behandelt. Die Weine sind niemals überladen oder alkoholbetont sondern immer von Finesse und Terroir geprägt. Federspiel ist ein geschützter Begriff der Vereinigung Vinea Wachau Nobilis. Die Trauben müssen von Hand gelesen werden und der fertige Wein darf einen Alkoholgehalt von 12,5 % Volumenprozent nicht übersteigen. Die Trauben stammen aus der Einzellage Kaiserberg, dieser befindet sich im westlichen Teil von Dürnstein. Die Böden sind hier vom Urgestein geprägt. Vergoren und ausgebaut wurde der Wein im Edelstahltank, bis zur Abfüllung verblieb er auf der Feinhefe. Der Wein zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Apfel, Birne, Mango, Mandarinen, Kräuter, Pfeffer und florale Aromen. Am Gaumen saftig, frisch, feinfruchtig, zarte Würze, mineralisch, finessenreich, voller Spiel und Spannung, vibrierend, animierende Eleganz und ein langer Nachhall. 91 Punkte vom Falstaff. Passt gut zu Gala Anlässe,Gartenparty,Hochzeit,Terrassenweine,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Brathähnchen,Flammkuchen,Sushi,Vitello Tonnato,Wiener Schnitzel
Preis: 13.49 € | Versand*: 5.95 € -
Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Federspiel 2023 - Weißwein / trocken - Österreich / Wachau - Grüner Veltliner / Domäne Wachau
Weißwein trocken - Österreich / Wachau - Grüner Veltliner / Domäne Wachau - Veltliner in Bestform Der edle "Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Federspiel" stammt aus dem schönen Österreich, genauer gesagt aus der bekannten Weingegend Wachau. Dieser stillvolle Grüner Veltliner zeichnet sich durch einen trockenen Geschmack aus. Außergewöhnlich ist auch die Tatsache, dass dieser Weintyp rein vegan ist. Ein bemerkenswertes Merkmal, das besonders die Veganer unter den Weinliebhabern freuen dürfte. Die Domäne Wachau hat sowohl im Weingarten als auch auf dem Weinkeller einen kompromisslosen Qualitätsweg eingeschlagen. Es wurde besonders auf reifes und gesundes Traubenmaterial Wert gelegt und im Keller wurden die Moste sehr behutsam behandelt. Dieses sorgfältige Handwerk führt dazu, dass die Weine niemals überladen oder alkoholbetont sind, sondern immer von Finesse und Terroir geprägt sind. Mit einem Drittel der Gesamtrebfläche Österreichs stellt der Grüne Veltliner die wichtigste Rebsorte des Landes dar. Bei dem Begriff "Federspiel" handelt es sich um einen geschützten Begriff von der Vereinigung "Vinea Wachau Nobilis". Gemäß dieser Vereinigung müssen die Trauben von Hand gelesen werden. Der fertige Wein darf einen Alkoholgehalt von maximal 12,5% Volumenprozent haben. Die Trauben für den "Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Federspiel" stammen aus ausgewählten Terrassen-Steillagen, die von typischen Urgesteinsböden geprägt sind. Nach der Lese wurden die Trauben sorgfältig vergoren und der Wein wurde im Edelstahltank ausgebaut. Der fertige Wein zeigt ein feines Bouquet, das von Aromen von Apfel, Aprikose und Birne dominiert wird. Eine leichte Note von Orangenzesten und ein Hauch Thymian und Pfeffer verleihen dem Wein eine interessante Würze. Florale Akzente runden das Geschmackserlebnis ab. Am Gaumen ist der Wein saftig, frisch und feinfruchtig. Seine feine Würzigkeit und Eleganz, gepaart mit einer enormen Spannung und vibrierenden Leichtigkeit, beeindrucken die Weinliebhaber. Sein mineralischer Kern und ein langer Nachhall machen den Wein zu einem besonderen Genuss. Der "Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Federspiel" bekam eine Bewertung von 89 Punkten vom Wine Enthusiast - eine Auszeichnung, auf die die Domäne Wachau sicherlich stolz ist. Passt gut zu Festessen,Freundeabend,Gartenparty,Hochzeit / Empfehlung zum Gemüseauflauf,Kalb,Spanferkel,Sushi,Wiener Schnitzel
Preis: 10.99 € | Versand*: 5.95 € -
Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Smaragd 2023 - Weißwein / trocken - Österreich / Wachau - Grüner Veltliner / Domäne Wachau
Weißwein trocken - Österreich / Wachau - Grüner Veltliner / Domäne Wachau - Ein Wein mit enormer Tiefe Die Domäne Wachau, bekannt für ihre kompromisslose Qualitätsorientierung sowohl bei der Arbeit in den eigenen Weingärten als auch im Keller, hat wieder einmal einen beachtlichen Wein hervorgebracht. Beim Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Smaragd steht die Reifung der Trauben und deren gesundes Material im Fokus, während im Keller ein besonderes Augenmerk auf ein schonendes Verfahren bei der Mostbehandlung gelegt wird. Die Weine der Domäne Wachau zeugen von Finesse und Terroir und sind bekannt für ihren ausgewogenen Geschmack, der niemals zu intensiv oder zu alkohollastig ist. In Österreich, genauer gesagt in den Weingärten der Domäne Wachau, findet man ein großes Volumen der Rebsorte Grüner Veltliner. Sie nimmt rund ein Drittel der gesamten Rebfläche ein und ist so zu Recht die bedeutendste Rebsorte des Landes. Mit dem "Smaragd" des Weines wird ein geschützter Begriff der Vereinigung Vinea Wachau Nobilis Nobilis angesprochen, der gleichzeitig die höchste Qualitätsstufe kennzeichnet. Um dies zu erreichen, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, wie z.B. die manuelle Lese der Trauben und ein Mindestalkoholgehalt von 12,5 Volumenprozent im fertigen Wein. Die Trauben für den Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Smaragd stammen speziell aus ausgewählten Terrassen-Steillagen, deren Bodenbeschaffenheit maßgeblich von typischen Urgesteinsböden geprägt ist. Dies, zusammen mit der sorgfältigen Vergärung und Ausbau des Weines in Edelstahltanks, führt zu einem beeindruckenden Endprodukt. Das Bukett besticht durch ein Potpourri aus verschiedenen Aromen, angefangen bei Apfel, Aprikose, Mango und Birne, über Tabak und Grapefruit bis hin zu angenehm floralen Nuancen und einer Prise Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Smaragd mit Saftigkeit und Frische sowie Fülle und einer angenehmen Fruchtnote. Feine Würze, eine belebende Eleganz und Reichtum machen jeden Schluck zu einem Erlebnis. Passt gut zu Festessen,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Kürbisgerichte,Kurzgebratenes Schweinefleisch oder Kalb,Tafelspitz,Vitello Tonnato,Wiener Schnitzel
Preis: 18.99 € | Versand*: 5.95 € -
Domäne Wachau Grüner Veltliner VDN Veltliner Doux Naturel
Domäne Wachau Grüner Veltliner VDN Veltliner Doux Naturel - Mittleres Grüngelb mit hoher Viskosität, im Duft sehr offen und zugänglich, warme Frucht, Apfelkompott, Wacholder, Pfeffer, reifer Pfirsich, getrocknete Kräuter, Zartbitterschokolade, salziges Karamell, enorm vielschichtig, druckvoll und dicht am Gaumen, kräftig-eleganter Körper, trinkanimierend durch die sehr balancierte Restsüße mit einer erfrischenden Säure, sehr Rebsorten-typisch, extrem langanhaltend.
Preis: 23.99 € | Versand*: 7.89 €
-
Wie breit ist die Donau in der Wachau?
Die Breite der Donau in der Wachau variiert je nach Abschnitt. In einigen Bereichen kann die Donau bis zu 200 Meter breit sein, während sie an anderen Stellen nur etwa 150 Meter misst. Die Flussbreite kann auch von der Wasserführung abhängen, die je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen schwanken kann. Die Donau ist jedoch insgesamt relativ schmal im Vergleich zu anderen großen Flüssen in Europa. Um genaue Informationen zur aktuellen Breite der Donau in der Wachau zu erhalten, empfiehlt es sich, lokale Quellen oder Karten zu konsultieren.
-
Wie beeinflussen Herkunft und Jahrgang den Preis von Wein?
Die Herkunft eines Weins kann den Preis beeinflussen, da bekannte Weinregionen oft höher bewertet werden. Jahrgänge können den Preis ebenfalls beeinflussen, da besonders gute oder schlechte Erntejahre die Qualität und damit den Wert des Weins beeinflussen können. Ein älterer Jahrgang kann aufgrund der Lagerung und Reife auch teurer sein als ein jüngerer Wein.
-
Wie lange dauert es, bis ein neuer Jahrgang Wein von einem Winzer hergestellt wird?
Es dauert in der Regel 1-2 Jahre, bis der Wein nach der Weinlese fertig ist. Der Wein muss zunächst fermentieren und reifen, bevor er abgefüllt und verkauft werden kann. Ein neuer Jahrgang Wein ist also nach etwa 1-2 Jahren erhältlich.
-
Wie beeinflusst das Klima den Anbau von Wein in einem Weinberg? Welche Rebsorten sind am besten für den Anbau in einem Weinberg geeignet?
Das Klima beeinflusst den Anbau von Wein im Weinberg durch die Temperatur, Niederschläge und Sonneneinstrahlung. Rebsorten wie Riesling, Chardonnay und Cabernet Sauvignon sind am besten für den Anbau in einem Weinberg geeignet, da sie unterschiedliche klimatische Bedingungen vertragen und sich gut anpassen können. Die Wahl der Rebsorte hängt auch von der geografischen Lage des Weinbergs ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Wachau:
-
Domäne Wachau Grüner Veltliner Weinbrand XA22
Domäne Wachau Grüner Veltliner Weinbrand XA22 - Leuchtendes Bernstein. Weicher, süßer Schmelz im Duft, zart vanillig, dazu Aromen nach Walnuss und Karamell. Klare Definition am Gaumen, Anklänge von Holzsüße werden ergänzt von intensiver Fruchtwürze, elegant und harmonisch. Lang und balanciert im Abgang. Pur etwas unter Zimmertemperatur mit rund 19°C servieren oder „on the rocks“. Genießen Sie den XA22 zum cremigen Risotto mit Blauschimmelkäse und zur Foie Gras oder verfeinern Sie damit den sommerlichen Eiskaffee.
Preis: 43.99 € | Versand*: 7.89 € -
Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Classic
Brillant leuchtendes Strohgelb; in der Nase offen und zugänglich, subtil und verspielt mit Aromen nach reifem Apfel, weißem Pfeffer, ein Hauch von Zitrus und etwas Mango; am Gaumen schöne Balance aus einer lebendig-frischen Säure und dem kräftig-elegantem Körper; saftige Fruchtnuancen, schöne Würze; langanhaltend. Ideal gekühlt, frisch aus dem Kühlschrank, ist der Grüne Veltliner Smaragd Classic ein vielseitiger Begleiter. Er passt zu gebratenem Fisch und zu Fisch in cremigen Saucen ebenso wie zu gebackenen Gerichten, zu Tafelspitz, aber auch zu gebratenem, hellen Fleisch wie Geflügel oder auch Kalb. Zeigt sich schon in der Jugend sehr zugänglich, ist aber auch 3 bis 5 Jahre lagerfähig
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 € -
Gruner Veltliner Selection 2023 - Domäne Wachau
Im gleichnamigen Tal produziert die Domäne Wachau unter der Leitung von Roman Horvath MW und Heinz Frischengruber Weine aus kleinen, steilen Parzellen entlang der Donau, die von den Winzerfamilien von Hand bewirtschaftet werden. Viele dieser weltberühmten Lagen bieten Weine von großer Spannung und Eleganz. Der Grüne Veltliner ist die Königsrebe dieser wunderschönen Weinregion in Österreich! Dieser zarte und gleichzeitig straffe 100 % Grüner Veltliner weckt unsere Geschmacksknospen mit zitronigen und mineralischen Noten. Dank seiner Vielseitigkeit passt er als Aperitif genauso gut wie zu Tisch. Genießen Sie ihn zu Salaten, weißem Fisch oder Sushi. Diese Cuvée gilt als Einführung in das Sortiment des renommierten Weinguts Wachau, und zeugt von der Qualität und Beständigkeit seiner Weine.
Preis: 15.32 € | Versand*: 6.00 € -
Gruner Veltliner Smaragd Kellerberg 2021 - Domäne Wachau
Der schroffe Berg der Domäne Wachau befindet sich direkt hinter dem barocken Weinkeller dieses Weinguts. Die Weinberge befinden sich auf einem Boden aus Urgestein, der zu 90 % aus Feldspat und Quarz besteht. Die sogenannte Lage Kellerberg bringt kräftige Weine hervor, die jedoch immer eine feine Mineralität aufweisen. Die Weinlese ist aufgrund der steilen Terrassen und der Bodenqualität nur von Hand möglich. Die Trauben werden nach einer sorgfältigen Selektion in mehreren Durchgängen geerntet. Er wird in Edelstahltanks und großen Holzfässern vergoren. Der Wein wird in Fässern ausgebaut, die ihm einen komplexen und kräftigen Charakter verleihen.
Preis: 43.45 € | Versand*: 6.00 €
-
"Wie lange dauert es, bis ein Winzer einen Weinberg erfolgreich kultiviert und qualitativ hochwertigen Wein herstellt?"
Es dauert in der Regel mindestens 3-5 Jahre, bis ein neuer Weinberg erfolgreich kultiviert ist und Trauben von guter Qualität produziert. Die Herstellung von qualitativ hochwertigem Wein kann dann weitere 1-3 Jahre in Anspruch nehmen, je nach Art des Weins und den gewünschten Geschmackseigenschaften. Insgesamt kann es also etwa 4-8 Jahre dauern, bis ein Winzer erfolgreich einen Weinberg kultiviert und qualitativ hochwertigen Wein herstellt.
-
Was sind die optimalen Bedingungen für den Anbau von Wein in einem Weinberg?
Die optimalen Bedingungen für den Anbau von Wein in einem Weinberg sind ein sonniges Klima, gut durchlässiger Boden und ausreichend Niederschlag. Die Lage sollte idealerweise nach Süden ausgerichtet sein, um genügend Sonnenlicht zu erhalten. Zudem ist eine gute Belüftung wichtig, um Krankheiten vorzubeugen.
-
Wie beeinflussen verschiedene Faktoren wie Weinsorte, Jahrgang und Herkunft die Preise von Wein?
Die Weinsorte hat einen großen Einfluss auf den Preis, da einige Sorten aufgrund ihrer Seltenheit oder Beliebtheit teurer sind. Der Jahrgang spielt ebenfalls eine Rolle, da besonders gute oder schlechte Erntejahre die Preise beeinflussen können. Die Herkunft des Weins kann den Preis ebenfalls stark beeinflussen, da Weine aus renommierten Weinregionen oft teurer sind.
-
Wie wird beim Anbau von Wein auf einem Weinberg die Qualität der Trauben beeinflusst?
Die Qualität der Trauben wird durch den Boden, das Klima und die Lage des Weinbergs beeinflusst. Eine gute Drainage, ausreichend Sonneneinstrahlung und ein geeignetes Mikroklima sind entscheidend. Zudem spielen die Rebsorte, die Bewirtschaftung und die Pflege der Reben eine wichtige Rolle.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.